FÖRDERVEREIN DER BACHWIESENSCHULE HERGERHSAUSEN  e.V.

           Vereinsanschrift:   Bürgerhausstraße 1, 64832 Babenhausen-Hergershausen

 

Gegründet am 29.02.2012, hat sich der Förderverein das Ziel gesetzt, die Bachwiesenschule ideell und materiell dort zu unterstützen, wo die „öffentliche Hand" nicht mehr greift. Mitglieder sind Eltern, Lehrkräfte, Förderer und Gönner der Bachwiesenschule. Mitgliedsbeiträge und Spenden führen dazu, dass so manches pädagogische oder materielle Ziel verwirklicht werden kann. 


Aktuelle Vorstandsmitglieder

1. Vorsitzende:  Dominik Steiner
 Kassenwart:

Julia Oswald

Schriftführerin:

Anna-Lena Hohmeier

Beisitzer*innen:

Daniel Kunkel, Anke Hein, Sylvia Kraffczyk

Wie werde ich Mitglied?

Download
Im Förderverein eintreten
Flyer Förderverein mit SEPA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 852.1 KB

Download
Satzung aktuell.pdf
Adobe Acrobat Dokument 24.5 KB

Welche Projekte/Ideen werden unterstützt:

  •  Alle Mitglieder unserer Schulgemeinde können Ideen einbringen und Anträge an den Förderverein stellen, was mit den Einnahmen und Spenden geschehen soll.

 

Bisherige Projekte:

-  Großartiges Zirkusprojekt für die ganze Schule mit Aufführung für die Eltern;

-  Seifenblasenshow für die Klassen 1 - 4;

- Organisation und Durchführung des Verkaufsstandes beim Weihnachtsbaumschmücken auf dem Dalles;

- jährliche Autorenlesungen für Klassen 1 - 4;

- jährliche Unterstützung des Projektes zur Gemeinschaftsförderung - Stärken stärken - für alle Zweitklässler;

- Balancier- und Spieleparcours für den Schulhof (in 2018 eingeweiht);

- Organisation und Durchführung von Sponsorenläufen;

- Zweckgebundene Sammelaktionen für die Schule;

 

 

Finanzierung eines großartiges Zirkusprojektes - Bachwiesenkinder in der Manege - April 2023


Finanzierung jährlicher Autorenlesungen

Corinna Harder  -  TKKG-Autorin  -  2013

Hans-Jürgen Böhm  - „Anschlag auf den Tortenkönig“ - 2012

 

Wolfgang Lambrecht – „Herr Bombelmann“ -  2019



Finanzierung der Seifenblasenshow im Januar 2023


Großartiges Sponsorenprojekt  -  Klettergerüst  -  Einweihung 30. Mai 2018


Gemeinsame Pflanzaktion im Rahmen der Schulhofgestaltung - September 2017


Sponsorenlauf am 5. Mai 2017


Vergabe der Gelder:

 

In der Vorstandssitzung und der Mitgliederversammlung werden die Vorschläge diskutiert und darüber entschieden.

 

Was wir möchten:

 Durch Öffentlichkeitspräsens unser Wirken darstellen, um so unsere finanzielle Basis aufzubauen.

  • Förderung kleinerer Projekte
  • Beteiligung an Festen
  • Individuelle Unterstützung sozialschwacher Familien