Wir laden Sie ein, die Seiten unserer Homepage zu besuchen und darin zu stöbern. Lernen Sie unsere Schule, unsere Schulgemeinschaft und unseren Schulalltag kennen.
Viele Bilder zu unseren ganz besonderen Events finden Sie im Blog unter Aktuelles!
Viel Freude wünscht Ihnen und euch das gesamte Schulteam
Wir begegnen uns mit
R E S P E K T
Unsere Schulhündin Lotte ist in den Ferien für immer eingeschlafen
Wir sind sehr traurig darüber, denn Lotte hat viele Jahre zu unserer Schulgemeinschaft gehört. Sie konnte trösten, Mut machen und Kraft geben.
Wir werden Sie sehr vermissen!
Im Foyer steht ein kleines Tischchen zur Erinnerung an Lotte.
Liebe Kinder der Bachwiesenschule,
egal was euch beschäftigt, Ferdinand und ich sind für euch da!
Sprechzeiten: Mo und Di von 13:30 bis 14:00 Uhr und
Di und Do in der 2. Pause Kindersprechstunde
Telefon: 06073 - 742 4814
Eure Frau Warmons mit Ferdinand
Känguru - Mathewettbewerb
Am diesjährigen Mathewettbewerb "Känguru" haben 25 Dritt- und Viertklässler teilgenommen und haben ihr Bestes im Rechnen, Knobeln und Tüfteln gegeben. Zur Belohnung wurden alle auf die Bühne gerufen und durften ein kleines Geschenk entgegennehmen. Besonders erwähnenswert:
1. Platz Mats Fahrenkamp
2. Platz Mayla Muckenschnabel
Tranquilla Trampeltreu - Unsere Musicalaufführung
Am 25. März fand die Premiere für unser Musical statt. Vor einem begeisterten Publikum konnten die Bachwiesenkinder zeigen, was sie in den letzten Wochen vorbereitet haben. Ausgangspunkt war die Projektwoche. Dort wurden nicht nur Theaterspiel, Gesang und Tanz einstudiert, sondern auch sämtliche Kostüme, Bühnenbilder und Requisiten gebastelt. Sogar die Schminkideen und das Schminken selbst lag in der Hand der Kinder. Ein großes Kompliment an alle!!!
Und auch Frau Munz und Frau Henn als Ideengeber haben sich mal wieder selbst übertroffen - DANKE!
Soziales Engagement ganz groß -
wie Generationen voneinander lernen
Regelmäßige Besuche im Pflegeheim Babenhausen bereichern das Lernen der 3b. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Rebecca Munz, machen sie sich mit dem Zug auf nach Babenhausen und freuen sich jedes Mal auf die mittlerweile schon vertrauten "alten" Menschen". Es wird gemeinsam gesungen, gebastelt, gespielt und viel erzählt - von früher und von heute.
Für alle Beteiligten ausschließlich eine große Bereicherung!
Vorlesewettbewerb der dritten und vierten Klassen
Vier Klassensieger traten am 26.02.2025 gegeneinander an, um den Titel des Schulsiegers zu erlangen. Und das vor einem großen Publikum und vor allem vor der Jury. Aufregung und Anspannung war allen vier Kindern anzusehen, trotzdem haben sie ihre Texte sehr professionell vorgetragen. Der einzige Junge konnte den Wettbewerb für sich entscheiden: Florian Schott, Klasse 3b, trägt jetzt den Titel des Schulsiegers im Vorlesewettbewerb. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren Mut!
Ein Basketballtag unter Freunden erleben
In Kooperation mit dem WPU Basketball der Joachim- Schumann- Schule und den Wizards - unter Thomas Hüthers Leitung - , konnten sich die Kinder an 10 Stationen
ausprobieren. Das war großartig!
Sportaktionstag an der BWS
Am 29. Januar 2025 fand unser Sportaktionstag für die ersten und zweiten Klassen
statt. Die Sporthalle wurde in einen Abenteuerparcours verwandelt.
Hier konnte ausgiebig geturnt und getobt werden. Wer Mut hat, konnte das ebenfalls unter Beweis stellen.
"Eine tolle Sache!", finden Kinder und Lehrkräfte.
Am 5. Dezember konnten die Kinder in unserer Aula ein tolles Bühnenspektakel erleben. Neben einer bunten Kostümpracht und den Kulissen fanden natürlich die Schauspieler große Aufmerksamkeit. Es gab auch Mitspielkinder auf der Bühne - das war für einige besonders aufregend.
In ganz Deutschland wurde vorgelesen - auch bei uns an der BWS.
Nach dem Vorlesen in Kleingruppen fand im Anschluss unser alljährlicher Bücherflohmarkt statt.
Es wurde gehandelt, gerechnet - und verkauft!
Das ist immer ein großer Spaß!
Die Basketballabteilung des Turnvereins Babenhausen hat der BWS einen mobilen, kindgerechten Basketballkorb gespendet. Dies eröffnet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in der Schulhalle Basketball zu spielen – eine Aktivität, die zuvor nicht möglich war.
"Es ist uns eine Freude, den Kindern der Bachwiesenschule den Zugang zu einem Sport zu ermöglichen, der Teamgeist und Bewegung fördert!", sagt Thomas Hüther als Initiator dieser Aktion dazu. Wir sagen DANKE"
Jedes Jahr im September findet das riesige Spektakel an der BWS statt. Alle dritten und vierten Klassen traten am 23.09. gegeneinander an um den begehrten Pokal zu ergattern. In diesem Jahr mussten wir wegen des Wetters auf die Halle ausweichen, was dem Turnier keinen Abbruch tat. Nur die Lautstärke war enorm, als die Finalisten spielten und von dem zweiten Jahrgang lautstark angefeuert wurden. Weitere Fotos
Das hatten wir noch nie: Beide Gruppen der 4a kamen ins Finale und holten sich somit den glänzenden Pokal!
Zirkusprojekt "Piccolo" an unserer Schule
Es war ein riesengroßes Spektakel, als alle Bachwiesenkinder am Freitag, dem 28.04.2023, ihre eingeübten Showdarstellungen vor ca. 400 Zuschauern präsentierten. Die eingeübten Akrobatik- und Clownsnummern wurden mit tosendem Applaus belohnt. Die Projektwoche war ein toller Erfolg.
Danke an den Förderverein für die Unterstützung!
Für weitere viele Fotos klicken Sie auf das Bild.
Jörg Roßkopf
Ein Weltmeister an der BWS
Am 3. März kam der prominente Tischtennisspieler, Jörg Roßkopf, an die BWS und hat unsere Viertklässler besucht. Er hatte viel zu berichten und die Kinder hatten viele Fragen an ihn. Zum Glück hatte er nicht nur die passenden Antworten, sondern auch viele seiner Medaillen und Pokale im Gepäck. Besonders bestaunt wurde die goldglänzende Weltmeistermedaille. Bei den abschließenden TT-Spielen konnte nicht nur Jörg Roßkopf beeindrucken, sondern auch einige Schüler*innen.
Vorlesetag mit Tobi Kämmerer
Am deutschlandweiten Vorlesetag dreht sich bei uns ein Tag lang alles um das Lesen und um das Vorlesen. Kinderbücher werden von den Lehrkräften vorgestellt und vorgelesen und es findet ein Bücherflohmarkt statt. Ein ganz besonderes Highlight war der Vorlesebesuch von hr-Moderator Tobi Kämmerer, der extra zu diesem Anlass unsere Schule besucht und für alle Kinder vorgelesen hatte.
Termine
18.08. 1. Schultag nach den Sommerferien 19.08. Einschulungsfeier der Erstklässler um 10:15 Uhr in der Aula 21.08. Gottesdienst von 8:00 bis 8:45 Uhr 15.09. Ball über die Schnur-Turnier - 3./4.Klasse 23.09. Schulelternbeiratssitzung 02.10. Schulschluss nach der 3. Stunde
Feiertage und bewegliche Ferientage: 03.10. Tag der Deutschen Einheit |